Die Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH stärkt ihre Setra Flotte mit 25 neuen Fahrzeugen.
“Busfahren ist meiner Meinung kein Beruf, sondern eine Berufung, die aus Freude zu den Menschen und zum Fahren entsteht.”
“Ich bin den ganzen Tag mein eigener Chef und klettere am Ende des Tages mit dem Gefühl vom Bus, dass ich heute wieder die Schüler*innen sicher zur Schule und die Fahrgäste sicher zur Arbeit oder zu ihren Lieben bringen konnte.”
Der FC Bayern fährt auch künftig einen MAN Mannschaftsbus.
Die Highlights
“Mein Tipp an die jungen Leute, die Interesse am Beruf hätten aber zu viel Angst vor den großen Fahrzeugen haben: einfach machen! Ich bin selbst Quereinsteigerin und kann euch sagen - es macht einen Heidenspaß diese großen Fahrzeuge zu fahren! ”
Mit dem Busführerschein habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt. Ich bin durch mein Hobby ÖPNV fotografieren zu diesem Job gekommen.
Die Highlights
Das Beste an meinem Beruf ist, dass man immer unterwegs ist. Egal ob Stadtverkehr, oder Überland. Man kommt in der Gegend herum, wo andere zum Teil Urlaub machen.
“An meinem Alltag als Busfahrer hat mir am besten gefallen in der Stadt umherzufahren, Veränderungen bei Land und Leuten zu beobachten und einfach eine große Maschine durch die Straßen zu bewegen!”
“Mein Appel an potenzielle Nachwuchskräfte: Wenn ihr Bock! drauf habt, dann macht diesen Job und lasst ihn euch von niemandem mies reden!”
“Die Gesellschaft sieht uns als selbstverständlich an und mäkelt wenn der Bus etwas zu spät kommt. Dabei geben wir Busfahrer jeden Tag unser Bestes um alle Fahrgäste sicher durch das Verkehrschaos zu manövrieren.”
"Viele denken der Job wäre langweilig, da man ständig die gleichen Linien wieder und wieder fährt. Trotzdem lässt sich sagen das keine Fahrt wie die andere ist.”
Nachrichten aus der Branche
Eigner von Omnibussen der Marken Mercedes-Benz und Setra können zukünftig schnell und günstig zahlreiche Ersatzteile im eigenen Haus herstellen.
"Ich bin als Kind immer bei meinem Vater mitgefahren, wenn es von seinen Schichten her passte. Da war mir schon klar, dass ich Busfahrer werden will!”
“Wie man das Problem Fahrermangel in den Griff kriegen könnte, ist für mich ganz klar: Werbung und den Beruf etwas aufwerten!”, erzählt uns Münsteraner Busfahrer Philippe busfahrer.ms
“Es sollte jeder die Chance bekommen, Busfahrer zu werden, der Lust dazu hat und man sollte gerade die Personen fördern, die dadurch ihr Hobby zum Beruf machen wollen!”, busfahrerbenny
“Busfahrerin war schon immer mein absoluter Traumjob. Ich liebe den Umgang mit den Fahrgästen, das unterwegs sein und natürlich auch die Fahrzeuge.”, erzählt uns @cayennemandy.
“Man hat wirklich viel mit Menschen zu tun, meistens gut gelaunte Menschen - und das macht richtig Spaß!” erzählt Nancy @bus_schnecke aus ihrem Alltag als Busfahrerin
“Was ich besonders am Busfahren schätze, ist die Abwechslung, du musst dich immer wieder neu auf Situationen und Herausforderungen einstellen , erst Recht im Berliner Stadtverkehr.” @euer_lieblings_busfahrer
“Der Linienbus war eigentlich immer mein Lieblingsbereich bis ich dann 2016 das erste Mal einen Reisebus fahren durfte.”, erzählt @busfahrerchristian
BYD hat von Ungarns größtem ÖPNV-Betreiber, einen umfangreichen Auftrag für Elektrobusse erhalten.
Wir haben @busfahrer_james aus dem Landkreis Rostock interviewt!
Countdown für die BUS2BUS 2022 mit digitaler Media Preview
Auf große Auftritte legt der Evadys von Iveco Bus keinen Wert. Viel mehr fährt er das, was gerade anfällt – vom Flughafentransfer bis zum Schulbus, gern auch Ausflüge und gelegentliche Reisen.
Jeder der schon mal hinter so einem Steuer, hinter der großen Scheibe saß, weiß - das macht richtig Laune!”, erzählt uns Doni, @busfahrerausleidenschaft aus Hamburg
Im Konsortium mit Skoda Electric liefert Solaris Bus & Coach 16 doppelgelenkige Solaris Trollino 24 an das slowakische Verkehrsunternehmen Dopravný Podnik Bratislava.
In Breslau wurde ein Vertrag über die Lieferung von elf vollelektrischen Mercedes-Benz Gelenkomnibussen des Typs eCitaro G unterschrieben
Part II von unserem Interview mit dem bekannten Busfahrer und Instagram und Tiktok Liebling Martin Binias aka "Herr Busfahrer"!
Nachrichten aus der Branche
Wir haben dem bekannten Busfahrer und Instagram und Tiktok Liebling Martin Binias aka "Herr Busfahrer" ein paar Fragen gestellt!
Die Lebensgeister der Fahrzeugindustrie regen sich wieder, die Omnibushersteller und solche, die es werden wollen, präsentieren neue Modelle. Nicht nur Fahrzeuge mit elektrischen Antrieben, aber ausschließlich Linienbusse für Stadt- und Regionaleinsätze.
Im Februar dieses Jahres unterschrieb Solaris mit der Österreichischen Postbus AG einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 106 modernen, umweltfreundlichen Bussen.
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG setzten auf 26 neue MAN Lions City Stadtbusse mit EfficientHybrid-Technologie. Diese können auf allen Linien eingesetzt werden.
Zahlreiche Busunternehmen aus ganz Bayern sind auf den Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO) zugekommen und haben ihre Bereitschaft signalisiert, sofort Busse und Fahrer für Hilfstransporte oder zur Beförderung von Flüchtlingen stellen zu wollen.
Premiere für den neuen Mercedes-Benz Tourrider, eines speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Reisebusses.
Voll tauglich für den Schichtbetrieb
Die Webseite „Scania Premium Used“ wurde überarbeitet und beinhaltet nicht nur Scania Used Trucks, sondern ab jetzt auch Scania Used Busse.
Nachrichten aus der Branche
Der neue, rund zwölf Meter lange Elektrobus von Quantron wurde heute im Rahmen eines Online Events der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Scherer Reisen Omnibus GesmbH hat 15 neue Setra Doppelstockbusse in ihren Fuhrpark aufgenommen.
Unibuss AS als einer der größten Verkehrsbetreiber Norwegens setzt erneut auf die Qualität von Solaris.
Die Quantron AG bringt einen eigenen vollelektrischen Stadtbus auf den Markt. Der CIZARIS wird im Rahmen einer Online-Präsentation weltweit vorgestellt werden
Mit der Übernahme von 15 Setra Low Entry-Überlandlinienbussen ist der Fuhrpark der Klaiber Bus GmbH & KG nun komplett – und der Großauftrag über insgesamt 46 Einheiten abgeschlossen
Neue Busse für neue Angebote. Die Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG, die Regiobus Mittelsachsen GmbH und das Busunternehmen Albert Rapp Autoverkehr setzen mit neuen Low Entry Fahrzeugen auf die bewährte Setra Qualität.
MAN OptiView feierte 2018 als weltweit erstes Spiegelersatzsystem für Reisebusse auf der IAA seine Premiere. Seitdem hat es sich im täglichen Einsatz überall auf der Welt bewährt.
Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) investiert rund zwei Millionen Euro für die Aufwertung der neuen Mobilität in Wernigerode.
Van Hool hat einen Vertrag mit Nobina, der größten Personenverkehrsgesellschaft Skandinaviens, über die Lieferung von 21 batterieelektrischen Doppelgelenk-Trambussen vom Typ Exqui.City (in der 24-m-Version) geschlossen.
Ebusco hat einen einen Folgeauftrag der Stadtwerke München erhalten. Es handelt sich um einen Auftrag über 14 Ebusco 2.2 18-Meter-Busse. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant.
Am Montag ging der neue Elektrobus Skoda E CITY der Skoda Transportation Group zu seiner ersten Testfahrt mit Fahrgästen in Prag.
Der neue Elektro-Trolleybus ist auf der CzechBus vorgestellt worden. Es handelt sich um ein brandneues Elektrobusmodell der Skoda Transportation Group
Karsan präsentiert seine neue, zu 100 % elektrisch betriebene Modellreihe e-ATA. Mit der Markteinführung der Modellreihe e-ATA möchte Karsan den Bedarf an umweltfreundlichen Bussen in überfüllten Städten gerecht werden
Wien hat eine Covid-19-Maßnahmenverordnung erlassen, die über die bundesweit geltenden Maßnahmen hinaus geht.
Die Fahrzeug-Highlights
Knapp ein Jahr nach der ersten kurzen Runde im Zuge der Weltpremiere hat es der Mercedes-Benz EQV 300 nunmehr zu einem ausgiebigen Test in unseren Fuhrpark geschafft.
Die Fahrzeug-Highlights
Für den aktiven Lebensstil
Am 30. September 2021 um 12:00 Uhr findet die Weltpremiere des neusten elektrischen Modells der Marke Solaris statt. Es ist der 9 Meter lange Elektrobus Urbino 9 LE electric.
Mit dem brandneuen Mercedes-Benz eVito Tourer erleben wir die Elektromobilität im gehobenen Shuttle- und Taxisegment völlig neu. Hohe Leistung und Reichweite gepaart mit feinem Komfort sind der Schlüssel.
Der erste jemals zugelassene Wasserstoff-Elektrobus im städtischen Linienverkehr wird Ende November übernommen.
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo will seine Busflotte bereits in vier Jahren zu nahezu 100 Prozent elektrisch betreiben.
Er war einer der Hauptakteure des Termins organisiert von der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg.
Die 15 PlusBus-Linien im VVO fahren montags bis freitags im Stundentakt.
Die Oldtimer-Highlights
Die Highlights
Der Schweizer Betreiber Bernmobil (Bern) bestellt 14 emissionsfreie Gelenkbusse des Modells ieBus von 18 Meter Länge.
Die Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes setzt zur Unterstützung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie auf einen umgerüsteten Setra Überlandlinienbus.
Mercedes-Benz hat einen Großauftrag über 54 vollelektrisch angetriebene eCitaro von den Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) erhalten.
Daimler Buses arbeitet seit dem vergangenen Jahr mit dem österreichischen Start-up EBA Bus Alliance GmbH zusammen. Das Wiener Unternehmen betreibt in Österreich erfolgreich die Bus-Charter-Vergleichsplattform www.busfinder.com.
Die Test-Highlights
Die Highlights
Die Test-Highlights
Hamburg: Im Nordosten Hamburgs entsteht Deutschlands erster Busbetriebshof, auf dem nur noch emissionsfreie Busse starten werden
Solaris Bus & Coach unterschrieb kürzlich drei Rahmenverträge für die ausschließliche Lieferung von bis zu 182 Bussen für Einsatzgebiete in ganz Österreich.
Im Gespräch mit Julien Figur
Ein weiterer Elektrobus wird auf seine Alltagstauglichkeit getestet
Der Überlandbus von Solaris Bus & Coach erobert Italien
Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet
BUS2BUS 2022 findet am 27. und 28. April auf dem Berliner Messegelände statt – BUS2BUS Special Edition 2021 mit digitalem Live-Event am 15. April 2021
Die Test-Highlights
Geldhauser Linien- und Reiseverkehr setzt mit sechs S 531 DT eine neue Idee um.
Volvo Buses bringt eine brandneue Version seines erfolgreichen Doppeldeckers Volvo 9700 DD auf den Markt. Mit einer Höhe von 4 Metern ist das neue Modell auf den Einsatz in Europa zugeschnitten.
„Second Life ESS” ist ein Projekt, in dessen Rahmen ein prototypisches System zur Speicherung elektrischer Energie auf Basis von verbrauchten Busbatterien entwickelt werden soll
Ludwig Arzt Omnibusverkehr e.K. erweitert seinen Fuhrpark um sechs Setra Low Entry Überlandbusse
Das Thema E-Busse hat mich angefixt.“ – Im Gespräch mit Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn. Als Projektleiter für E-Busse gibt Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbhan @hochbahn_de einen Einblick in sein Projekt und was die Hamburger Hochbahn für die Zukunft geplant hat.
Die Geschichte der Mobilität geht mehr als hundert Jahre zurück. Seit der Geburtsstunde im Jahre 1886 befindet sich die Mobilität in einem stetigen Wandel.
Streit um neuen Kollektivvertrag – Buslenker im Lockdown auf den Barrikaden Betriebsrat Wurm fordert Anerkennung für „Helden der Arbeit“ statt neue Schlupflöcher bei Überstunden und Kündigungen
Mit voller Dampfpower gegen Keime und Viren im Omnibus
Mitten in der Corona-Pandemie mit nationalen Rekordzahlen an Infizierten gefährde der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) weiterhin die Gesundheit der LininenbuslenkerInnen, kritisiert Karl Delfs.
Wir sind überzeugt davon, dass Stadtbusse mit Erdgas- oder Biogasantrieb einen enorm wichtigen Beitrag zu einem umweltfreundlichen ÖPNV leisten können“, sagt Rudi Kuchta, Head Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus.
Die Test-Highlights
Wir geben hier einen kleinen Überblick, welche Auflagen in Österreich zu beachten sind.
Betriebsrat: 16h-Tag für Lenker seit Schulbeginn entbehrt jeder Verantwortung für Fahrgäste und Lenker/innen und jeder Gesetzesgrundlage.
Busreisen mit Mercedes-Benz und Setra in Zeiten der Pandemie COVID-19.
Durch die Corona-Krise stehen vor allem Reisebusunternehmen vor neuen Herausforderungen.
Die Busbranche begrüßt Phase 2 des Fixkostenzuschusses.
ÖBB-Postbus: Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen!
Erstmals fährt der automatisierte Digibus® im August, September und Oktober 2020 nach Fahrplan in einem öffentlichen Demobetrieb.
Neuer Head of Production Daimler Buses und Geschäftsführer Produktion der EvoBus GmbH ist Michael Klein (56).
Zwei neue Elektrobusse für den Linienverkehr in Eisenach wurden am 10. Juli offiziell in Betrieb genommen.
Mit zwei vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro läutet das Busunternehmen Egenberger in Thierhaupten bei Augsburg eine neue Ära für den Linienverkehr in der Region ein.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Absurde neue Dienstpläne ab Mitte Juni sorgen für Proteste in der Postbus-Belegschaft.
Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie setzen H2-Strategie gemeinsam um.
Nachrichten aus der Branche
Beim Betrieb von Stadt-, Überland und Reisebussen hat die Gesundheit von Fahrgästen und Fahrern höchste Priorität.
Die Highlights
Die Test-Highlights
Am Weg zur Klimamusterstadt Wien: E-Busse und Wasserstoffantrieb als Technik der Zukunft
Wir präsentieren euch 1Bus.TV!
Nach langem Warten ist es nun endlich soweit - der Startschuss für die Umsetzung des neuen Busterminal in Wien ist gefallen.
1Bus.TV ist ab sofort die Multimediaplattform für einen rasant wachsenden Wirtschaftsfaktor.
Holidays - Wachau - Teil 1
Die Test-Highlights
Holidays - Wachau - Teil 2
Holidays - Wachau - Teil 3
Holidays - Wachau - Teil 4
Der belgische Bushersteller Van Hool verschlankt sein reichhaltiges Reisebus-Portfolio
Setra präsentiert in Valencia den neuen S531 DT mit Active Brake Assist 4 und Sideguard Assist...
Endlich ist der Elektrobus von Mercedes-Benz zu haben. Und weil wir wissen wollen, was er kann oder auch nicht, muss er auf unsere Testrunde.
Solaris verbuchte einen weiteren Auftrag über Elektrobusse auf dem polnischem Markt.
Die Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG in Elz und die Augsburger Hörmann-Reisen GmbH bauen mit neuen S 531 DT ihre exklusiven Reisebus-Flotten aus.
Opel nimmt seit der Zugehörigkeit zum PSA Konzern richtig Fahrt auf. Mit dem Zafira Life setzt Opel Zeichen und nimmt den Status des Opinion Leaders ein.
Die Test-Highlights
Ford verfeinert den Tourneo Custom abermals.
Mit elektrischer Lenkung, Connectivity Paket und digitalem Cockpit sind die Soft Skills des VW Bulli neuester Generation ab sofort auf neuestem Stand.
Alle Bus Highlights von der Vienna Auto Show!
Für den künftigen Einsatz von alternativen Antriebsmöglichkeiten im Linienverkehr erprobt der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) den batteriebetriebenen Regionalbus eCitaro von Mercedes-Benz.
Jetzt mischt auch der französische Eisenbahnkonzern Alstom auf dem Markt der Elektrobusse mit. Ein sehr eigenwilliges Konzept, es heißt Aptis und kann mit einem neuen automatischen Ladesystem geliefert werden.
Die Highlights
Der Nissan NV300 Kombi Premium mit quirliger 1,6 Liter dCi Motorisierung mit 125 PS qualifiziert sich als fleißiger Dienstleister.
Die Highlights
Die Highlights
In ein paar Metern vom Festgelände zum Schlafplatz? Die erste fahrende Jugendherberge der Welt macht es möglich!
In der dritten Generation hat der Citroen Berlingo zu sich selbst gefunden. Er verbindet auf entspannte Art und Weise seine großen Vorzüge mit sehr ansprechendem Design.
Die Highlights
Van Hool hat gemeinsam mit dem Reisebusunternehmen Koninklijke Beuk aus den Niederlanden ein besonderes Bestattungsfahrzeug entwickelt und gebaut.
Scania stellt ein neues selbstfahrendes, batterieelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Bei einer Vielfalt von 1.700 Varianten ist der neue Mercedes-Benz Sprinter natürlich auch als neunsitzige Minibus Variante „Tourer“ ab Werk verfügbar.
In der Hauptsache ist es der modernisierte Antriebsstrang, der Kraftstoff sparen soll. Unser 13-Meter-Zweiachser steht mit 450 PS gut im Futter, wir gehen kurzentschlossen über die 1.000-Kilometer-Testdistanz.
Busbranche nach CO2-Ausstoß das sauberste Straßenverkehrsmittel – Unterschiedliche Ausgangslagen in Personen- und Güterverkehr.
Nichts ist beständiger als der Wandel. Kaum hat Mercedes-Benz Österreich den neuen Standort in Eugendorf bezogen, folgt der nächste Ortswechsel. Diesmal von Doreen Laubsch, die zur Evobus GmbH nach Neu-Ulm wechselt.
Von heute bis Donnerstag trifft sich die internationale Busbranche in Berlin.
MAN übergibt 10 Busse an die Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe...
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien steht fest. Der zentrale Busbahnhof entsteht in der Leopoldstadt direkt beim Dusika-Stadion.
An allen Ecken und Enden sprießen die E-Autos aus dem Boden. Manche bringen schon sehr viel Erfahrung mit auf den Weg und im Fall des Renault Kangoo Z.E. jetzt auch erhöhte Batteriekapazität.
Wir waren in Mannheim und haben den eCitaro für euch getestet...
Das Format ist neu, der zweiachsige 13-Meter-Hochdecker von MAN ist konsequent für 19,5 Tonnen Gesamtgewicht konzipiert. Fürs erste Kennenlernen scheuchen wir den neuen Lion´s Coach C über winterliche Bergstraßen.
Der erste fahrerlose Bus für Wien in der Testphase...
Die Stadtwerke Klagenfurt testen das Reifendruckkontrollsystem von Continental...
Die Bus-Highlights mit Wolfgang Tschakert
Erster Autonomer Bus in Wien
Mit dem neuen Toyota Proace Verso sind die Japaner zurück im Segment der Großraumlimousinen. Mit der VIP Version legen sie auch noch ordentlich vor.
Die ersten sechs von gesamt zehn elektrischen Stadtbussen wurden in Luxemburg vorgestellt.
Easy Bus heißt die Lösung. Jedenfalls bei Iveco, wo findige Produktstrategen ihren Low-Entry-Bus mit sehr durchdachten Adaptionen für die altersgerechte Mobilität aufwerten.
Der schwedische Hersteller Volvo Buses erneuert sein Reiseprogramm und setzt dabei auf selbsttragende Konstruktionen.
Frank Reisen und EASY DRIVERS übernehmen die Ausbildung der Fahrer kurzerhand selbst.
Wir waren in Schweden bei der Präsentation der neuen 9000er Range von Volvo Buses...
Der neue Mercedes-Benz Tourismo ersetzt das erfolgreiche Vorgängermodell, soweit so gut. Aber der neue Tourismo soll jetzt auch die Travego-Kunden bedienen. Wie gekonnt spielt der Newcomer seine Rollen?
Die Marke Setra steht auch für kleinere exklusive Omnibusse. Heute heißt der exklusive Midi S 511 HD, der kurze Hochdecker verwöhnt seine Fahrgäste mit Limousinen-Komfort.
Die ersten zwei Elektrobusse vom Typ Solaris Urbino 12 sollen noch im Herbst diesen Jahres nach Hamburg ausgeliefert werden.
Am 19. April 2018 hat VDL Bus & Coach 7 VDL Futura FDD2-141/510 an Cialone Tour in Italien geliefert.
Der belgische Bushersteller Van Hool baut 58 Trambusse für Trondheim.
Seit Jahresbeginn ist der Ruf nach einem neuen internationalen Busterminal in Wien wieder in aller Munde.
Im Test: Setra S 519 HD Wer viele Fahrgastsitze braucht, sollte sich mit dem 15 Meter langen Setra-Dreiachser S 519 HD beschäftigen. In punkto Wirtschaftlichkeit, Komfort und mit seinen Fahreigenschaften kann er durchaus überzeugen
Der Volkswagen Konzern präsentiert mit dem SEDRIC School Bus1 die jüngste Variante seines Mobilitätskonzepts als ideales Transportmittel für Kinder und Jugendliche
Auch dieses Jahr haben wir für euch den IBC begleitet...
MAN präsentiert auf den Bus Days den neuen Lions City...
Berlin: Vier Fahrzeuge, drei Projektpartner, zwei Testgelände, ein Ziel: Autonomer Linienbusverkehr.
Wir haben den Renault Trafic SpaceClass für euch getestet...
Wir waren auch dieses Jahr wieder für euch auf der Fachmesse für Busunternehmer in Wels...
Wir haben den Peugeot Traveller / Citroën Spacetourer für euch getestet...
Wir haben den neuen VW PanAmericana für euch getestet...
Die ZF Friedrichshafen AG und die FlixMobility GmbH arbeiten ab sofort zusammen.
Wir haben den Nissan e-NV200 Evalia für euch getestet...
Der Mercedes Benz Vito 4x4 im Test...
Der VW T6 California Ocean im Test...
Wir testen exklusiv und knallhart den Nissan NV400...
Wir haben den Ford Tourneo Custom für euch getestet