Die Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH stärkt ihre Setra Flotte mit 25 neuen Fahrzeugen.
Die Highlights
“Der Linienbus war eigentlich immer mein Lieblingsbereich bis ich dann 2016 das erste Mal einen Reisebus fahren durfte.”, erzählt @busfahrerchristian
BYD hat von Ungarns größtem ÖPNV-Betreiber, einen umfangreichen Auftrag für Elektrobusse erhalten.
Auf große Auftritte legt der Evadys von Iveco Bus keinen Wert. Viel mehr fährt er das, was gerade anfällt – vom Flughafentransfer bis zum Schulbus, gern auch Ausflüge und gelegentliche Reisen.
Die Quantron AG bringt einen eigenen vollelektrischen Stadtbus auf den Markt. Der CIZARIS wird im Rahmen einer Online-Präsentation weltweit vorgestellt werden
Mit der Übernahme von 15 Setra Low Entry-Überlandlinienbussen ist der Fuhrpark der Klaiber Bus GmbH & KG nun komplett – und der Großauftrag über insgesamt 46 Einheiten abgeschlossen
MAN OptiView feierte 2018 als weltweit erstes Spiegelersatzsystem für Reisebusse auf der IAA seine Premiere. Seitdem hat es sich im täglichen Einsatz überall auf der Welt bewährt.
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo will seine Busflotte bereits in vier Jahren zu nahezu 100 Prozent elektrisch betreiben.
Die 15 PlusBus-Linien im VVO fahren montags bis freitags im Stundentakt.
Der Überlandbus von Solaris Bus & Coach erobert Italien
Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet
Geldhauser Linien- und Reiseverkehr setzt mit sechs S 531 DT eine neue Idee um.
Mit voller Dampfpower gegen Keime und Viren im Omnibus
ÖBB-Postbus: Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen!
Erstmals fährt der automatisierte Digibus® im August, September und Oktober 2020 nach Fahrplan in einem öffentlichen Demobetrieb.
Zwei neue Elektrobusse für den Linienverkehr in Eisenach wurden am 10. Juli offiziell in Betrieb genommen.
Mit zwei vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro läutet das Busunternehmen Egenberger in Thierhaupten bei Augsburg eine neue Ära für den Linienverkehr in der Region ein.
Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie setzen H2-Strategie gemeinsam um.
Beim Betrieb von Stadt-, Überland und Reisebussen hat die Gesundheit von Fahrgästen und Fahrern höchste Priorität.
Am Weg zur Klimamusterstadt Wien: E-Busse und Wasserstoffantrieb als Technik der Zukunft
Endlich ist der Elektrobus von Mercedes-Benz zu haben. Und weil wir wissen wollen, was er kann oder auch nicht, muss er auf unsere Testrunde.
Jetzt mischt auch der französische Eisenbahnkonzern Alstom auf dem Markt der Elektrobusse mit. Ein sehr eigenwilliges Konzept, es heißt Aptis und kann mit einem neuen automatischen Ladesystem geliefert werden.
MAN übergibt 10 Busse an die Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe...
Wir waren in Mannheim und haben den eCitaro für euch getestet...
Der erste fahrerlose Bus für Wien in der Testphase...
Die Stadtwerke Klagenfurt testen das Reifendruckkontrollsystem von Continental...
Easy Bus heißt die Lösung. Jedenfalls bei Iveco, wo findige Produktstrategen ihren Low-Entry-Bus mit sehr durchdachten Adaptionen für die altersgerechte Mobilität aufwerten.