MAN will sich für die Elektrifizierung der Straßen einsetzen und den Fokus auf den Verkauf von Elektrobussen legen.
Als größte der nordfriesischen Inseln setzt Sylt auf eBusse von MAN. Vier vollelektrische 18-Meter-Gelenkbusse sowie ein 12-Meter-Solobus sind ab sofort für die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) im Einsatz.
Bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft sind in den vergangenen Wochen insgesamt 23 vollelektrische Gelenkbusse des Typs MAN Lions City 18 E in den Einsatz gegangen.
K-Bus hat bereits mehr als 85 Elektrobusse ausgeliefert!
Citroën bietet den großen Van Spacetourer ausschließlich mit rein elektrischem Antrieb an. Mit 75 kWh Batteriekapazität schafft er maximal 317 Kilometer Reichweite. Der Einsatzbereich ist also klar definiert, das zeigt auch unser Testdrive.
BYD hat von Ungarns größtem ÖPNV-Betreiber, einen umfangreichen Auftrag für Elektrobusse erhalten.
Voll tauglich für den Schichtbetrieb
Der neue, rund zwölf Meter lange Elektrobus von Quantron wurde heute im Rahmen eines Online Events der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Quantron AG bringt einen eigenen vollelektrischen Stadtbus auf den Markt. Der CIZARIS wird im Rahmen einer Online-Präsentation weltweit vorgestellt werden
Karsan präsentiert seine neue, zu 100 % elektrisch betriebene Modellreihe e-ATA. Mit der Markteinführung der Modellreihe e-ATA möchte Karsan den Bedarf an umweltfreundlichen Bussen in überfüllten Städten gerecht werden
Die Fahrzeug-Highlights
Die Fahrzeug-Highlights
Knapp ein Jahr nach der ersten kurzen Runde im Zuge der Weltpremiere hat es der Mercedes-Benz EQV 300 nunmehr zu einem ausgiebigen Test in unseren Fuhrpark geschafft.
Die Fahrzeug-Highlights
Am 30. September 2021 um 12:00 Uhr findet die Weltpremiere des neusten elektrischen Modells der Marke Solaris statt. Es ist der 9 Meter lange Elektrobus Urbino 9 LE electric.
Mit dem brandneuen Mercedes-Benz eVito Tourer erleben wir die Elektromobilität im gehobenen Shuttle- und Taxisegment völlig neu. Hohe Leistung und Reichweite gepaart mit feinem Komfort sind der Schlüssel.
Der Schweizer Betreiber Bernmobil (Bern) bestellt 14 emissionsfreie Gelenkbusse des Modells ieBus von 18 Meter Länge.
Die Highlights
Die Test-Highlights
Die Highlights
Ein weiterer Elektrobus wird auf seine Alltagstauglichkeit getestet
Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet
„Second Life ESS” ist ein Projekt, in dessen Rahmen ein prototypisches System zur Speicherung elektrischer Energie auf Basis von verbrauchten Busbatterien entwickelt werden soll
Nachrichten aus der Branche
Das Thema E-Busse hat mich angefixt.“ – Im Gespräch mit Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn. Als Projektleiter für E-Busse gibt Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbhan @hochbahn_de einen Einblick in sein Projekt und was die Hamburger Hochbahn für die Zukunft geplant hat.
Die Highlights
Zwei neue Elektrobusse für den Linienverkehr in Eisenach wurden am 10. Juli offiziell in Betrieb genommen.
Mit zwei vollelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eCitaro läutet das Busunternehmen Egenberger in Thierhaupten bei Augsburg eine neue Ära für den Linienverkehr in der Region ein.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights
Solaris verbuchte einen weiteren Auftrag über Elektrobusse auf dem polnischem Markt.
Die Highlights
MAN Truck & Bus präsentiert auf dem diesjährigen UITP Global Public Transport Summit zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen im ÖPNV.
Volvo Bus und NTU stellen den weltweit ersten vollständig autonom fahrenden 12-Meter Elektrobus vor.
Wir haben den Nissan e-NV200 Evalia für euch getestet...