Oldtimer
Saurer 3 C CT1D
Besitzer | Gorzelniaski Gmbh, Flensburg, Deutschland |
Baujahr | 1938 |
Hersteller | Saurer |
Typ | 3C CT1D |
Aufbau/Ausführung | Saurer |
Motor | |
Leistung | 130 PS/96 KW |
Hubraum | 7960 ccm |
Länge/Breite/Höhe | 10700mm/2400mm/2800 |
Sitzplätze | 29 |
Vita:
Dies ist ein typischer Schweizer Reisebus, Rechtslenker mit Frontmotor, Trilex-Felgen und solide verarbeiteten Ledersitzen. Diese Fahrzeuge sind sehr robust, da sie ja im Wesentlichen im Gebirge in der Schweiz im Einsatz waren.
Opel Blitz
Besitzer | Frits Spierings, Rijkevoort, Niederlande |
Baujahr | 1938 |
Hersteller | Opel |
Typ | Blitz |
Aufbau/Ausführung | Sorü |
Motor | |
Leistung | 54 PS/40 KW |
Hubraum | 2500CCM |
Länge/Breite/Höhe | 6000mm/2200mm/2300 |
Sitzplätze | 14 |
Vita:
Der Wagen wurde 1938 an die Firma Aage Soerensen im dänischen Gilleleje geliefert. Zunächst kam er im Linienverkehr in und um Gilleleje zum Einsatz. Ab 1953 setzte die Firma ihn dann (rund 40 Jahre lang!) für den Transport von Arbeitnehmern nach Kopenhagen und zurück ein. Seit 2003 ist der Bus in Holland und komplett restauriert. Die Innenausstattung ist original geblieben.
Büssing-NAG 900
Besitzer | Hist Kfz des Dresdner Nahverkehrs e.V., Dresden, Deutschland |
Baujahr | 1938 |
Hersteller | Büssing-NAG |
Typ | 900N |
Aufbau/Ausführung | Wumag |
Motor | Büssing GD6 |
Leistung | 135 PS/99 KW |
Hubraum | 13540 ccm |
Länge/Breite/Höhe | 12000mm/2500mm/3060 |
Sitzplätze | 28 |
Vita:
Die Dresdner Strassenbahn-AG besass 10 Fahrzeuge dieses Typs. Linieneinsatz bis 1961. Bis 1974 war es Fahrschulfahrzeug. Wiederaufbau von 1985 - 1989.
Nach dem Wiederaufbau einziger bekannter Drei-Achs-Omnibus auf DDR Gebiet. Die Freigabe der Materialien für den Wiederaufbau benötigte die Genehmigung höchster staatlicher Stellen der DDR.
Opel Blitz
Besitzer | Konrad Auwärter |
Baujahr | 1938 |
Hersteller | Opel |
Typ | Blitz 3.6 - 47 - NR |
Aufbau/Ausführung | Holz-Karosserie |
Motor | Otto 6 Zylinder |
Leistung | 75 PS/55 KW |
Hubraum | 3626ccm |
Länge/Breite/Höhe | 8350mm/2480mm/2770mm |
Sitzplätze | 24 |
Vita:
Mit diesem Fahrzeugtyp hat Gottlob Auwärter seine Karosseriebaufirma im Alter von 33 Jahren begonnen!
Das Gerippe ist komplett aus Holz gebaut. Die Firma Däuble aus Deckenpfronn hat im Jahre 1936 ein Fahrzeug dieses Typs gekauft. Dieser Omnibus wurde von der Wehrmacht eingezogen und an die Ostfront verlagert. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er bis zum Jahre 1963 beim VEB-Kraftverkehr in Leipzig eingesetzt. Von 1963 bis 1970 war er in den Diensten der Firma Wieland in Oschatz.
Ab diesem Zeitpunkt bis 1989 war die Firma Pfeil in Taucha Eigentümer des Opel-Blitz.
Im August 1999 begann die Firma Kronberger unter Mitwirkung der Lehrlinge des Neoplan-Werkes Pilsting mit der Generalrestaurierung.