Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Truck.tv Logo
Lupen Icon

Italiens Schatzkiste im Nordosten Teil 2

Genuss mit Aussicht – Kulinarische Routen durch die Hügel, Täler und Weinkeller

Wer mit dem Bus durch Friaul-Julisch Venetien reist, der sollte unbedingt einen Zwischenstopp für Gaumenfreuden einplanen – oder besser gleich eine ganze Reise rund ums Essen und Trinken. Denn diese Region ist nicht nur landschaftlich vielfältig, sondern auch kulinarisch ein Hochgenuss. Zwischen Alpen und Adria treffen bodenständige Bauernküche, feine Weine und Slow-Food-Produkte aufeinander – eine Mischung, die Reisegruppen immer begeistert.

Collio

Ein hervorragender Ausgangspunkt für kulinarische Streifzüge ist die Region Collio, rund um Cormòns und Gorizia. Hier wachsen weltberühmte Weißweine wie Friulano, Ribolla Gialla oder Malvasia, aber auch charakterstarke Rotweine wie Refosco. Insgesamt gibt es in Friaul-Julisch Venetien über 1.700 Weinkellereien, davon viele mit Verkostungsräumen, Restaurants oder Übernachtungsmöglichkeiten. Tipp für Veranstalter: Die Strada del Vino e dei Sapori FVG (Wein- und Genussstraße) verbindet 400 Betriebe – von Winzern über Käsereien bis hin zu traditionellen Gasthäusern.

San Daniele Schinken

Zu den bekanntesten kulinarischen Produkten zählt natürlich der San Daniele-Schinken DOP, luftgetrocknet und zart wie Butter. Wer mag, kann direkt in San Daniele del Friuli eine Führung durch eine Schinkenmanufaktur buchen – oft inklusive Verkostung. Der Ort selbst ist zudem Heimat der ältesten Bibliothek der Region und ein charmantes Städtchen mit großem Kulturfaktor.

Wer es kräftiger mag, wird im Bergland fündig: In Karnien locken Cjarsòns, süß-herzhafte Teigtaschen mit Kräutern und Zimt, oder das berühmte Frico, eine Art Kartoffel-Käse-Fladen mit Montasio DOP. In Sauris, einem der höchstgelegenen Dörfer, kann man zudem fein geräucherten Rohschinken probieren – das Dorf wurde 2022 von der UN als eines der weltweit besten Tourismusdörfer ausgezeichnet.

Es wird a Wein sein

Auch für Gruppen lohnt sich die Teilnahme an einer der zahlreichen Veranstaltungen rund um den Wein – etwa die Weintage in Buttrio, das Festival des Collio-Weins oder die offenen Weinkeller im Frühjahr. Viele Winzer bieten speziell für Reisegruppen kurze Führungen und Proben an – bei rechtzeitiger Anmeldung sind auch mehrgängige Degustationsmenüs möglich.

Ein weiteres Highlight: die kulinarischen Themenrouten „Da noi…“ – z. B. „Da noi sui colli“ (auf den Hügeln) oder „Da noi in montagna“ (in den Bergen), die von www.tastefvg.it betreut werden und sich für individuelle Busreisen hervorragend eignen.

Fazit: Wer Busreisen mit Genuss verbinden möchte, ist in Friaul-Julisch Venetien genau richtig. Ob Schinken, Käse oder Wein – die Region ist ein Fest für den Gaumen. Und sie bietet Gastgeber, die sich auf Gruppen einstellen können – mit authentischer Herzlichkeit und einem Schuss Dolce Vita.