Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Truck.tv Logo
Lupen Icon

Die neue V-Klasse Exklusive überzeugt im Test

Die neue Luxusstrategie von Mercedes-Benz macht auch vor den Vans keinen Halt. Vor allem die neue V-Klasse Exclusive stößt die Schiebetüren weit in Richtung Luxuslimousine auf. Wir haben den großen Luxusliner getestet.

War die V-Klasse bisher schon in einer eigenen Liga innerhalb Van Segments unterwegs, so haben die Stuttgarter jetzt noch einmal kräftig nachgelegt. Je nach Einsatz und Anspruch lässt sich die Basis V-Klasse mit den Ausstattungslinien Style, Avantgarde und Exclusive vordefinieren und dann nochmals über die AMG Line oder das Night Paket individualisieren. Wir schöpfen bei unserem Testfahrzeug aus dem Vollen, um die persönlichen Sensoren für wahren Luxus in einer Großraumlimousine neu zu kalibrieren.

Willkommen im HON-Circle

Der neue große Kühlergrill mit erstmals verfügbarem stehendem Stern gibt unmissverständlich zu verstehen, dass uns hier großes erwartet. Noch größeres Aufsehen erregt der Chrom-Grill in der Nacht dank seiner beleuchteten Kühlerumrandung. Flankiert wird er von bestechenden Multibeam LED-Scheinwerfern, die sensationelle Nachtsicht liefern. Das neue Heckdesign mit abgedunkelten Leuchten samt neuer Grafik sowie der elegant eingelassene Mercedes-Benz Schriftzug unterstreichen den Premiumanspruch aus jedem Blickwinkel. Klassische 19“ Räder runden den glamourösen Auftritt ab. 

Das elegante Design setzt sich Innen fort. Die großzügig angelegte Armaturentafel beruhigt das Auge. Die beiden jeweils über 31 Zentimeter großen Widescreen Displays tragen ebenfalls wesentlich zum ruhigen Loungeambiente im Cockpit bei. Zwei horizontale Lüftungsdüsen bilden die optische Trennlinie zur ansprechenden Klima-Klaviatur sowie dem darunter liegenden Touchpad zur MBUX-Steuerung. 

Die Mercedes Lounge

Der wahre Gradmesser ist für uns als B2B Experten das Ambiente der Fahrgäste. In der zweiten Reihe genießt man dank der wie immer verstellbaren Sitze große Beinfreiheit, die selbst bei Teilung mit den Passagieren der dritten Reihe großzügig ist. Ein neuer sehr massiv ausgeführter Tisch in den Rücklehnen der Vordersitze erlaubt nun auch ernsthaftes Arbeiten am Laptop. Das optionale Glaspanoramaschiebedach liefert Raumgefühl und zusätzliche Sightseeing-Qualitäten, schlägt allerdings mit 3.349.- Euro netto aufs Budget.

Das vielleicht entscheidendste Feature ist allerdings die Airmatic, wie die Luftfederung bei Mercedes-Benz traditionell heißt. Herrlich entkoppelt genießt man die Fahrt in den hinteren Reihen. Keinerlei Stöße können in der neuen V-Klasse das werte Wohlbefinden trüben. Diese 2.002.- Euro müssen einem die Gäste jedenfalls wert sein.

Interessant ist bei all dem Luxus, dass sich die V-Klasse zwar schlüssellos starten, aber nicht betreten lässt.

Über jeden Zweifel erhaben

Auch wenn der Antriebsstrang in dieser exklusiven Konfiguration vor allem akustisch in den Hintergrund rückt, so überzeugend agiert unser Testwagen Mercedes-Benz V-Klasse 300d 4Matic. Aus dem knapp zwei Liter großen Dieselmotor werden 174 kW / 237 PS über die 9-Gang Automatik an alle Räder geschickt. Dank 500 Nm Drehmoment mit kurzfristig 30 Nm Boost gelingt der Sprint auf 100 km/h in 7,4 Sekunden. Die Erfahrung unserer Testfahrten zeigen, dass stets genügend Leistungsreserven vorhanden sind, selbst auf der Autobahn beschleunigt der V 300d noch deutlich spürbar. Bei voller Ausladung auf 3.200kg auf dem Weg ins feine Winterressort wird man jedenfalls glücklich sein. Preislich startet die neue V-Klasse Exclusive 300d 4Matic lang in Österreich bei 112.902,15.- Euro.