Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Truck.tv Logo
Lupen Icon

Wie BorgWarner die Antriebstechnologie der Zukunft gestaltet

Die IAA Transportation 2024 in Hannover war nicht nur ein Branchentreffpunkt, sondern auch eine Bühne für die führenden Akteure der Mobilität. Besonders deutlich wurde dies am Stand von BorgWarner, wo das Unternehmen eindrucksvoll seine Innovationskraft unter Beweis stellte. Mit über 130 Jahren Erfahrung positioniert sich der Konzern als Schrittmacher für den Wandel im Antriebssektor – zwischen bewährten Technologien und elektrifizierten Zukunftslösungen.

Ein Portfolio für den Wandel

Auf der Messe präsentierte BorgWarner eine breite Palette innovativer Produkte – von einem leistungsstarken LFP-Batteriepaket über ein 360-Kilowatt-Ladegerät bis hin zu klassischen Turboaufladern, Abgasmanagementsystemen und Hochvolt-Elektrolüftern.

„Unser Portfolio deckt alle Antriebsarten ab – von Verbrennungsmotoren über Hybridlösungen bis hin zur reinen Elektromobilität. Dadurch sind wir widerstandsfähig gegenüber den Schwankungen im Markttempo.“

Dr. Paul Farrell, Executive VP & Chief Strategy Officer

Diese Flexibilität ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. BorgWarner nutzt seine langjährige Erfahrung aus der Elektrifizierung von Pkw, um skalierbare Lösungen für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Anwendungen zu entwickeln. Dabei ist eines klar: Der Wandel geschieht regional unterschiedlich – und BorgWarner ist bereit, sich entsprechend anzupassen.

„Die Märkte bewegen sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Unsere Technologie ist so aufgestellt, dass wir diese Entwicklung flexibel begleiten können.“

Joseph F. Fadool, President & General Manager von Emissions, Thermal & Turbo Systems

Strategische Weichenstellungen & globale Führungsrolle

Die Fokussierung auf Elektrifizierung ist für BorgWarner kein kurzfristiger Trend, sondern das Ergebnis einer jahrelangen Transformation. In den letzten sieben bis acht Jahren wurde das Unternehmen gezielt repositioniert. Es bedient heute sowohl klassische als auch alternative Kraftstoffsysteme wie Wasserstoff-Verbrennungsmotoren und LNG – parallel zu unserer Elektrifizierungsstrategie.

Besonders dynamisch zeigt sich China. Der größte Automarkt der Welt setzt Maßstäbe in Sachen Elektrifizierung und technologischer Entwicklung. Die starke Präsenz vor Ort ermöglicht es dem Unternehmen, diese Transformation aktiv zu unterstützen.

Auch Indien nimmt eine Schlüsselrolle ein. Mit sechs Produktionsstandorten und einem neuen Engineering-Zentrum in Bangalore setzt BorgWarner auf Wachstum. Indien bietet enorme Potenziale und man rechnet dort mit einem hohen einstelligen Wachstum in den nächsten zehn Jahren.

Flexibilität als Erfolgsfaktor

Die Mobilitätsbranche steht vor enormen Herausforderungen: regulatorische Unsicherheiten, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele und technologische Umbrüche.

Für Fadool ist Stabilität entscheidend für Investitionen, sowie klare und konsistente Vorschriften, um langfristige Strategien zu entwickeln. Hinzu kommt der technologische Wandel: Wasserstoff, LNG, reine Elektroantriebe – welcher Weg sich durchsetzt, ist je nach Markt und Region unterschiedlich.

„Unsere breite Produktpalette ermöglicht uns, flexibel auf alle Entwicklungen zu reagieren. Egal, ob die Transformation schneller oder langsamer verläuft – wir sind vorbereitet.“

Dr. Paul Farrell, Executive VP & Chief Strategy Officer

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern weltweit um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.

Antriebstechnologie im Fokus

Während sich andere Zulieferer diversifizieren, bleibt BorgWarner klar auf seinen Kernbereich fokussiert: Antriebstechnologien.

„Mit der Elektrifizierung wächst unser Content-per-Vehicle erheblich – das bedeutet großes Potenzial für uns. BorgWarner ist und bleibt ein Antriebsspezialist. In der Elektrifizierung gibt es noch viel zu tun – wir sind genau da, wo wir sein wollen.“

Joseph F. Fadool, President & General Manager von Emissions, Thermal & Turbo Systems