Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Truck.tv Logo
Lupen Icon

Ein Paradies für Busreise-Fans

Die Ferienmesse Wien 2025 hat am 16. Januar ihre Tore geöffnet und läuft noch bis zum 19. Januar. Bereits am Eröffnungstag strömten tausende Besucher in die Hallen des Messezentrums Wien, um sich von den neuesten Trends und Angeboten der Reisebranche inspirieren zu lassen. Unter den zahlreichen Ausstellern, die ein breites Spektrum von Flugreisen über Kreuzfahrten bis hin zu Individualurlauben abdecken, stachen die Busreiseveranstalter besonders hervor – ein Bereich, der nicht nur für Nostalgiker, sondern auch für moderne Reisende immer attraktiver wird.

Vielfalt der Busreiseveranstalter

Die Ferienmesse Wien bietet eine einzigartige Plattform für Busreiseanbieter, ihre Programme und Dienstleistungen vorzustellen. Dieses Jahr waren unter anderem bekannte Namen wie Dr. Richard Reisen, Blaguss und Gruber Reisen vertreten. Doch auch kleinere Spezialisten wie Krautinger Touristik oder Schmidt Busreisen nutzten die Gelegenheit, um mit einem persönlichen Ansatz zu punkten.

Bereits am ersten Messetag war die prächtige Vielfalt des Angebots spürbar. Von klassischen Kulturreisen durch Italien über stimmungsvolle Weihnachtsmarkttouren in Deutschland bis hin zu naturnahen Erlebnissen in Skandinavien – die Aussteller boten für jeden Geschmack etwas. Besonders im Trend liegen 2025 kombinierte Themenreisen, die beispielsweise Weinverkostungen mit historischen Städtebesichtigungen verbinden.

Busreisen neu gedacht

Ein zentrales Gesprächsthema unter den Ausstellern war die fortschreitende Modernisierung von Busreisen. Komfortable Sitze, WLAN und moderne Unterhaltungssysteme gehören mittlerweile zum Standard. Viele Anbieter präsentierten zudem nachhaltige Konzepte, darunter der Einsatz von Elektrobussen und kompensierte CO2-Emissionen.

Ein Highlight auf der Messe war die Präsentation von Dr. Richard Reisen, die mit einem nagelneuen Luxusbus vor Ort waren. Besucher konnten den Bus besichtigen und sich selbst über den Komfort und die technische Ausstattung informieren. Gruber Reisen punktete hingegen mit innovativen Reisekonzepten, bei denen Gäste nicht nur bequem reisen, sondern unterwegs auch an interaktiven Workshops oder Themenführungen teilnehmen können.

Inspirierende Bühnenshows und Networking

Neben den Messeständen gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das sowohl Reiseprofis als auch Endkunden begeisterte. Besonders die Bühnenshows der Busreiseveranstalter stachen hervor. Blaguss präsentierte in einer mitreißenden Live-Show ihre "Europa Deluxe"-Touren, während Krautinger Touristik humorvoll die Vorteile von Gruppenreisen hervorhob.

Auch der Austausch zwischen Ausstellern und Fachbesuchern stand im Fokus. Viele Busreiseveranstalter nutzten die Messe, um mit Reisebüros, Hoteliers und anderen Partnern ins Gespräch zu kommen. Das Ziel: neue Kooperationen schmieden und die Busreise als nachhaltige und attraktive Alternative im Reisemarkt weiter etablieren.

Fazit

Die Ferienmesse Wien 2025 beweist einmal mehr, dass Busreisen keineswegs ein verstaubtes Image haben. Mit innovativen Konzepten, modernem Komfort und einem breiten Angebotsspektrum haben die Aussteller überzeugt. Wer sich für Gruppenreisen, stressfreies Reisen oder einfach neue Inspirationen für den nächsten Urlaub interessiert, sollte sich diese Messe nicht entgehen lassen.

Noch bis zum 19. Januar haben Besucher die Chance, die Ferienmesse Wien zu erleben – und dabei in die faszinierende Welt der Busreisen einzutauchen. Ob als Reiseliebhaber oder Fachbesucher: Hier findet jeder, was er sucht.