Citroën bietet den großen Van Spacetourer ausschließlich mit rein elektrischem Antrieb an. Mit 75 kWh Batteriekapazität schafft er maximal 317 Kilometer Reichweite. Der Einsatzbereich ist also klar definiert, das zeigt auch unser Testdrive.
Auf große Auftritte legt der Evadys von Iveco Bus keinen Wert. Viel mehr fährt er das, was gerade anfällt – vom Flughafentransfer bis zum Schulbus, gern auch Ausflüge und gelegentliche Reisen.
Mit der neuesten Generation des legendären Multivan machen die Strategen von VW einen Schritt in eine neue Richtung. Anstatt das Fahrzeug als „Crowdpleaser“ also quasi Mädchen für alles zu konzipieren, setzt man auf ein neues Konzept: Jedem Einsatzzweck sein Fahrzeug.
Wien hat eine Covid-19-Maßnahmenverordnung erlassen, die über die bundesweit geltenden Maßnahmen hinaus geht.
Für den aktiven Lebensstil
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Die Test-Highlights
Ford bietet auf Basis des Transit Custom mit den Nugget-Umbauten von Westfalia eine Reihe von Reisemobilen ab Werk an und trifft damit exakt den Puls der Zeit.
Absurde neue Dienstpläne ab Mitte Juni sorgen für Proteste in der Postbus-Belegschaft.
Die Highlights
Wir präsentieren euch 1Bus.TV!
Endlich ist der Elektrobus von Mercedes-Benz zu haben. Und weil wir wissen wollen, was er kann oder auch nicht, muss er auf unsere Testrunde.
Die Test-Highlights
Mit elektrischer Lenkung, Connectivity Paket und digitalem Cockpit sind die Soft Skills des VW Bulli neuester Generation ab sofort auf neuestem Stand.
Der Nissan NV300 Kombi Premium mit quirliger 1,6 Liter dCi Motorisierung mit 125 PS qualifiziert sich als fleißiger Dienstleister.
In der dritten Generation hat der Citroen Berlingo zu sich selbst gefunden. Er verbindet auf entspannte Art und Weise seine großen Vorzüge mit sehr ansprechendem Design.
Bei einer Vielfalt von 1.700 Varianten ist der neue Mercedes-Benz Sprinter natürlich auch als neunsitzige Minibus Variante „Tourer“ ab Werk verfügbar.
In der Hauptsache ist es der modernisierte Antriebsstrang, der Kraftstoff sparen soll. Unser 13-Meter-Zweiachser steht mit 450 PS gut im Futter, wir gehen kurzentschlossen über die 1.000-Kilometer-Testdistanz.
Mit dem Courier stellt sich diesmal der kompakteste Vertreter der Ford Tourneo Familie unserem Praxistest.
An allen Ecken und Enden sprießen die E-Autos aus dem Boden. Manche bringen schon sehr viel Erfahrung mit auf den Weg und im Fall des Renault Kangoo Z.E. jetzt auch erhöhte Batteriekapazität.
Das Format ist neu, der zweiachsige 13-Meter-Hochdecker von MAN ist konsequent für 19,5 Tonnen Gesamtgewicht konzipiert. Fürs erste Kennenlernen scheuchen wir den neuen Lion´s Coach C über winterliche Bergstraßen.
Mit dem neuen Toyota Proace Verso sind die Japaner zurück im Segment der Großraumlimousinen. Mit der VIP Version legen sie auch noch ordentlich vor.
Easy Bus heißt die Lösung. Jedenfalls bei Iveco, wo findige Produktstrategen ihren Low-Entry-Bus mit sehr durchdachten Adaptionen für die altersgerechte Mobilität aufwerten.
Der neue Mercedes-Benz Tourismo ersetzt das erfolgreiche Vorgängermodell, soweit so gut. Aber der neue Tourismo soll jetzt auch die Travego-Kunden bedienen. Wie gekonnt spielt der Newcomer seine Rollen?
Die Marke Setra steht auch für kleinere exklusive Omnibusse. Heute heißt der exklusive Midi S 511 HD, der kurze Hochdecker verwöhnt seine Fahrgäste mit Limousinen-Komfort.
Im Test: Setra S 519 HD Wer viele Fahrgastsitze braucht, sollte sich mit dem 15 Meter langen Setra-Dreiachser S 519 HD beschäftigen. In punkto Wirtschaftlichkeit, Komfort und mit seinen Fahreigenschaften kann er durchaus überzeugen
Auch dieses Jahr haben wir für euch den IBC begleitet...
Wir haben den Renault Trafic SpaceClass für euch getestet...
Wir haben den Peugeot Traveller / Citroën Spacetourer für euch getestet...
Wir haben den neuen VW PanAmericana für euch getestet...
Der Mercedes Benz Vito 4x4 im Test...
Wir testen exklusiv und knallhart den Nissan NV400...